Flexibilität-und-Mobilität Mobilität ist Vielfalt – Wie würde deine Welt ohne Auto aussehen?

Was bedeutet meine Auto für mich? Mein erster Gedanke war „sehr viel“.

Schon als achtzehnjährige Studentin mit Führerschein in der Tasche verband ich mit meinem ersten Auto Unabhängigkeit, Flexibilität, Mobilität, Freiheit. Freunde und Familie spontan besuchen zu können, auch schwer bepackt, vor Ort mobil zu sein und hinfahren zu können wann und wohin man wollte, war ein unbeschreibliches Gefühl.
Im Laufe des beruflichen Werdegangs und der privaten Situation haben sich die Vorteile eines Autos zunehmend verstärkt:
Meine Berufe – sowohl als Selbständige als auch als Angestellte – erfordern ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität, was durch öffentliche Verkehrsmittel nie zu schaffen wäre. Auch die räumliche Distanz zu meinem Ehemann wäre ohne Auto nur schwer zu managen.
Corona und Streiks im öffentlichen Nahverkehr tun dabei ihr Übriges.

Alexandra E.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DAT Ostfildern Automobile Marktwirtschaft

Alle Geschichten und Fakten unter: