DAT Automobiles Wissen kleiner Autotraum Automobile Marktwirtschaft Mobilität ist Vielfalt – Wie würde deine Welt ohne Auto aussehen?

Der kleine Autotraum

Fasziniert hat mich das Auto schon als Kind. Tage lang konnten ich mich in einer selbst erdachten Welt aus Straßen und Gebäuden am Spieltisch mit den Autos beschäftigen. In einem alten Schuhkarton wurden die automobilen Schätze aufbewahrt. Große Teile meines Taschengelds investierte ich in Miniaturen schnittiger Sportwagen, in Cabrios und elegante Limousinen. Natürlich durften auch Taxis, Busse, Lieferwagen und Polizeiautos nicht fehlen. Eine stolze Flotte Feuerwehrautos gehörte selbstverständlich dazu. Aufregend wurde es immer dann, wenn neue Modelle in den Handel kamen. Dann habe ich immer ganz genau überlegt, welches Exemplar ich mir leisten könnte. Im Laufe der Zeit wurde es immer enger im Schuhkarton.

Selbst im kleinen Maßstab machte es natürlich mehr Spaß ein flottes Coupé zu bewegen als einen Kleinwagen. Irgend einen Anteil an der Liebe zum Auto müssen diese kleinen Modellautos wohl ausgelöst haben. Doch man wurde größer und so stand irgendwann ein ausgewachsenes Auto vor der Tür. Da waren die Kleinen längst vergessen. Doch neulich stieß ich zufällig auf diesen alten Schuhkarton mit all den kleinen Autos. Was für eine schöne Entdeckung! Eigentlich sind das jetzt alles Modelle von Oldtimern. Aber beim Betrachten der kleinen Automobile habe ich mich gefreut wie ein kleiner Junge. Mit diesen Miniaturautos fing schließlich der Traum von der individuellen Mobilität an.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DAT Ostfildern Automobile Marktwirtschaft

Alle Geschichten und Fakten unter: